Freitag, 16. Dezember 2016
Es geht zügig voran!
Samstag, 10. Dezember 2016
Wer baut kann was erzählen!

Dienstag, 6. Dezember 2016
Gute Nachrichten zum Nikolaus!
Außerdem liegen die Zusatzkosten für die Platte nur bei ca. 500 €. !Das sind doch wirkliche "Good News" zum Nikolaus!
Freitag, 2. Dezember 2016
Bodenplatte fertig!
Heute kamen die ersten Bilder von unserem Berater von der Betonplatte. Es hat alles zum Glück gut funktioniert. Die Betonfahrzeuge sind wohl mit einigen Schwierigkeiten letzendlich ohne Havarien um die "kritische Ecke " gekommen. Leider geht es nun doch nicht wie geplant am 07.12. mit dem Mauern des Rohbaus weiter, da die ausführende Firma auf anderen Baustellen im Verzug ist. Zum Glück hatten wir das Bauwasser noch nicht bestellt. Der Baustrom ist aber schon installiert und muss nun für einen Monat umsonst bezahlt werden....
Nun soll es am 09.01. weiter gehen mit den Maurerarbeiten. Schauen wir mal, ob das Wetter mitspielt!
Samstag, 26. November 2016
Baustart
Donnerstag, 24. November 2016
Fensterproblem geklärt
Montag, 14. November 2016
Bauanlauftermin
Der Vertreter der Rohbaufirma, Dr. Nitschke & Partner - Sukow, begutachtete mit geübten Blick alle neuralgischen Punkte unseres Grundstückes. Der kritische Punkt - beengte Zufahrt an der letzten Kurve- wurde noch einmal begutachtet. Fazit - nicht einfach aber alles lösbar. Die veranschlagten Mehrkosten für das Fundament aufgrund des Gefälles des Grundstückes halten sich auch im zum Planungsgespräch veranschlagten Rahmen (ca.1800 €). Insgesamt 3 Stunden haben wir dann noch mit unserem HvH-Bauleiter, Herrn Mierke, alles beraten. Am Ende hatten wir das Gefühl, dass wir in "guten Händen" sind. Den Rest wird die konkrete Umsetzung zeigen.... In ca. 2,5 Wochen soll es dann losgehen. Ev. wird in diesem Jahr noch das Fundament fertig. Letzten Endes wird da auch das Wetter ein Wörtchen mitreden.
Dienstag, 8. November 2016
Bauvorbereitung
Vor 4 Wochen haben wir eine Thuja Hecke "Thuja Smaragd"gepflanzt, die wir günstig bestellen konnten. Die Pflänzchen sind zwar mit 60 - 80 cm noch recht klein, aber sie haben ja Zeit zum Wachsen.
Gestern rief unser Planer Herr Koelling von HvH an, dass die vertraglich geplante Fenstervariante der Terrassentür (Haustürschwelle ) so nicht realisierbar ist und statt des Festelementes ein beweglicher Flügel eingebaut werden muss, wobei ein Mehrpreis von 276 € entsteht. Für uns nicht ganz nachvollziehbar, das bei einer vertraglich vereinbarten Variante plötzlich entstehende Mehrkosten auf den Auftraggeber umgelegt werden.
Samstag, 15. Oktober 2016
Baufreigabe es geht bald los!
Sonntag, 9. Oktober 2016
Die Hausfarbe
Donnerstag, 22. September 2016
Baugenehmigung erteilt
Freitag, 16. September 2016
Änderungen abgeschlossen
Dienstag, 13. September 2016
letzte Änderungen
Mittwoch, 20. Juli 2016
Bauantrag einreichen!
Ansonsten werden wir die Innentüren wohl herausnehmen, die ca. 170 €/Tür für "quergestreift" sind uns doch etwas hastig. Die besorgen wir uns dann lieber selbst welche und lassen sie einbauen. Mit der HvH Haustür werden wir uns arrangieren, auch wenn sie nicht unsere Traumtür ist, aber der Einbau einer selbst besorgten wird uns doch zu stressig, da das ja zeitnah im Bauablauf erfolgen muss.
Am 19. Juli hat unser HvH - Berater den Bauantrag direkt beim Bauamt in Anklam eingereicht. Nach ca. 14 Tagen kam die Eingangsbestätigung mit der Rechnung für die Vorschusszahlung der Gebühren. Die zuständige Bearbeiterin ist wohl zur Zeit noch im Urlaub. Ich denke es wird wohl die 3 Monate dauern bis wir dann die Baugenehmigung erhalten. Bis dahin heist es "Abwarten und Teetrinken...."
Nächste Woche geht es ersteinmal hoch an die Ostsee, die Baustelle in Ordnung bringen...., das Unkraut ist bestimmt mächtig gewachsen...
Dienstag, 28. Juni 2016
weiteres zur Vorbereitung des Bauantrages
Unser Planer, Herr Koelling, hat die Änderungen noch fertig gemacht, also der Austausch der Hebeschiebetür im Wohnbereich gegen eine "normale Terassentür" 3m. Die erweiterte Fußbodenheizung für den 35 grad Vorlauf ist nun auch drin (trägt sich durch die Minderkosten der Terassentür) und ist sicher wichtig für den effektiven Lauf der Wärmepumpe.
Unser Vermesser, Herr Sauder, hat auch die Unterlagen gleich fertig gemacht und an HvH geschickt, so dass alles im grünen Bereich ist...
Im Moment überlegen wir noch die Haustür in Eigenleistung zu erstellen, da man auf dem "freien Markt" optisch ansprechende und preiswerte (z.B. Aluminium um) Haustüren bekommt. Muss da erst einmal die genauen Maße und den Wäremddurchgangswert der HvH Tür in Erfahrung bringen. Habe unseren Bauleiter dazu angeschrieben, mal sehen, was er meint, ob das Probleme im Bauablauf macht.
Dienstag, 21. Juni 2016
Weiterer Fortgang
Gestern kam dann die Nachricht, dass eine Gas/Luft-Wärmepumpe - Hybridheizung von HvH nicht verbaut wird. Also bleiben wir bei der reinen Luft-Wärmepumpe (eine Entscheidung weniger...), und nehmen die erweiterte Fußbodenheizung (für 35 Grad Vorlauf - 1400 €) rein, damit diese auch so effektiv wie möglich läuft (Hatte am Sonntag noch einmal mit einem weiteren Nachbarn gesprochen der eine Rotex-LWWP hat und damit gut zurecht kommt).
Die Hebe-Schiebetür im Wohnbereich wollen wir nun doch tauschen gegen eine normale Terassentür - hoffen, dass das seinen Gang geht - habe da noch keine Rückmeldung von Herrn Koelling von HvH, da wird das Budget auch wieder etwas entlastet.
Gestern rief der Vermesser an - die Unterlagen (per Post) sind nicht angekommen??? Also abends noch einmal alles eingescannt und per Mail abgeschickt!
Donnerstag, 16. Juni 2016
Planungsgespräch/Bemusterung in Isernhagen
Dann ging es um 14:30 Uhr zu Bemusterung mit der (sehr netten!) Frau Schindler. Die Fließen hatten wir uns ja bereits bei Raab Karcher ausgesucht. Also dann noch Badobjekte/ -armaturen, Innentüren anschauen. Für eine etwas größere Badewanne, andere Armaturen, ein zusätzliches Bidet, Innentüren mit Quermaserung und andere Drückergarnituren kamen ca. noch einmal ca. 2500 € zusammen. Die Entscheidung über eine Glastür im Windfang (ca. 600 €) lassen wir uns noch offen! Die Fließenberechnung wird uns zugesandt, aber da erwarten wir keine größeren Überraschungen, da wir uns weitestgehend im Limit von 25 €/qm bewegt haben.
Insgesamt ein sehr anstrengender und konstruktiver Tag bis ca. 16:30 Uhr! Nun noch auf die Autobahn und 350 km zurück nach Berlin (bei teilweise Starkregen!).
Mittwoch, 8. Juni 2016
Bodengutachten erledigt!
Dienstag, 24. Mai 2016
Das Planungsgespräch
Montag, 23. Mai 2016
Nächste Schritte - Baugrundgutachten und weiteres
Wir waren schon einmal bei Raab Karcher um Fließen für die Bäder auszuwählen. Eine telefonische Terminvereinbarung war zunächst erfolglos. In der Niederlassung Berlin-Weißensee wurden wir dann doch sehr gut beraten und haben auch mit geringen Aufpreisen auf das Budget von 25 €/qm ansprechende Fließen gefunden.
Samstag, 30. April 2016
Bauvertrag mit Heinz von Heiden
